Archiv der Kategorie: Belletristik

Herman Melville: Bartleby

2016-07-12 16.37.592016-07-12 16.39.22

»Schluck, der zweite auf meiner Gehaltsliste, war ein fünfundzwanzigjähriger, blasser, backenbärtiger junger Mann von insgesamt eher piratenhaftem Aussehen. Ich sah ihn immer als das Opfer zweier böser Mächte: Ehrgeiz und Verstopfung. Sein Ehrgeiz zeigte sich in einer gewissen Unzufriedenheit mit den Pflichten eines bloßen Kopisten, in anmaßenden Eingriffen in juristische Angelegenheiten wie dem eigenmächtigen Ausfertigen von Rechtsdokumenten im Original. Seine Verdauungsstörungen äußerten sich in einer gelegentlichen nervösen Angespanntheit, einer grimmigen Reizbarkeit, die ihn hörbar mit den Zähnen knirschen ließ, wenn ihm beim Abschreiben ein Fehler unterlaufen war; dazu kamen Flüche und Verwünschungen, mehr gezischelt als gesprochen im Eifer des Gefechts; und insbesondere eine ständige Unzufriedenheit mit der Höhe seines Schreibtisches. Obwohl sich dieser Tisch dank einer genialen Mechanik vielfach verstellen ließ, konnte Schluck nicht seinen Frieden mit ihm machen. Er legte Holzstücke unter, Klötze verschiedenster Art, Pappstückchen und bemühte sich schließlich um perfekte Feinabstimmung mit Schnipseln von gefaltetem Löschpapier. Aber es half alles nichts. Wenn er, um seinen Rücken zu entspannen, die Schreibtischplatte in einem spitzen Winkel bis auf Kinnhöhe aufstellte und darauf schrieb wie jemand, der das steile Dach eines holländischen Hauses als Schreibtisch benutzt, dann klagte er über mangelnde Durchblutung seiner Arme. Wenn er dann den Tisch bis an den Hosenbund absenkte und sich beim Schreiben über ihn beugte, bekam er Rückenschmerzen. Kurz, in Wirklichkeit wußte Schluck nicht, was er wollte. Oder wenn überhaupt, dann wollte er seinen Schreibtisch ganz und gar los sein.« (Seiten 10/11)

[Herman Melville: Bartleby; Merlin Verlag, 2. Aufl. 1999, Deutsch von John und Peter von Düffel, mit 9 Illustrationen von Peter Paone, 21 x 27 cm, HC o. SU, Fadenheftung, 56 Seiten, ISBN: 3926112921]

Dalia Grinkeviciute: Aber der Himmel – grandios | *****

Foto 08.03.15 13 44 52

 

Ähnlich den zahlreichen Büchern, die ich nach wenigen oder wenigen Dutzend Seiten aus der Hand lege – weil sie nichts taugen oder mir nicht gefallen – gibt es die wenigen anderen, deren erste Sätze, Seiten oder Kapitel bereits von der Qualität des Gesamtwerks künden & die sich deshalb – im Gegensatz zu den erstgenannten, die ohne Bedauern in die Ecke gepfeffert werden – ihren Verbleib in der Erinnerung & in der Bibliothek leichtfüßig verdienen: etwa dieser Bericht aus dem Gulag, den die litauische Autorin 1950 nach abenteuerlicher Flucht aus dem nordsibirischen Straflager, in das sie 1941 als 14-Jährige mit ihrer Mutter und ihrem Bruder deportiert wurde, im heimatlichen Kaunas verfaßte, im Garten vergrub und, nach erneuter Verbannung & Rückkehr nach Litauen, dort nicht mehr fand.

1991, vier Jahre nach dem Tod der Autorin, wurde das Weckglas, in dem sie die losen Seiten vergraben hatte, gefunden, und das Manuskript restauriert und zur zukünftigen Veröffentlichung vorbereitet.

Der Text erzählt vom Leben, vom Überleben & vor allem vom Sterben in einem kleinen Straflager im nördlichen, mittelsibirischen Bergland. Es ist eine Reise in das Herz der Finsternis, die sich hier, an der Mündung der Lena in die arktische See und rund 600 Kilometer nördlich des Polarkreises, als ewiger, eisiger und diesig-verhangener Tag verkleidet hat. Die Komposition dieses Textes ist uneinheitlich & rauh, und er wirkt oft ungefiltert & unbearbeitet, was zum einen die dramatischen Umstände & Erlebnisse widerspiegelt, von denen er berichtet, als auch die Bedingungen seiner Produktion, denn er entstand nicht in der Schreibstube einer Literatin, sondern während eines einjährigen, illegalen Aufenthalts in Kaunas auf der Flucht vor dem KGB. Einfachen Sätzen mit einfachen Worten, die die Fakten des Lebens & Sterbens in geradezu kindlicher Diktion benennen, folgen reflektierende, längere Passagen von beeindruckender Literalität. Selten las’ ich einen Text, dessen existenzielle Wucht mich mehr bewegt hat.

Auch über den reinen Text hinaus ist dieses Buch eine Zierde jeder Bibliothek: es ist ausgezeichnet übersetzt und enthält ein einführendes Vorwort, ein schlußfolgerndes Nachwort, ein Glossar, ein Personenverzeichnis, eine biographische Zeittafel zum Leben der Autorin, sowie s/w-Photographien und zwei Karten-Skizzen vom Ort des Lagers. Es ist ein im Format Klein-Oktav (was in etwa dem Maß eines ›normalen‹ Taschenbuchs entspricht) sorgfältig hergestelltes, gebundenes Buch mit Fadenheftung, das sehr gut in der Hand liegt. Mehr geht (fast) nicht.-

[Dalia Grinkevicute: Aber der Himmel – grandios; Matthes & Seitz, 2014, aus dem Litauischen übersetzt von Vytene Muschick, herausgegeben von Vytene Muschick & Anna Husemann, mit einem Nachwort von Tomas Venclova, geb. m. SU, Fadenheftung, 206 Seiten, ISBN: 9783882213874]

Herbert Huncke: Bickford’s Cafeteria

Foto 13.12.14 13 11 18»Sie sprechen von Goldkiefern, und ich werde zurückversetzt, weit in die Vergangenheit, und es ist Spätsommer außerhalb von Potlatch, Idaho. Die Sonne geht unter – der Himmel in Fetzen gerissen – safrangelb – eisgrün – lavendel und verschiedene Rosatöne von flamingo bis zum blassesten Pastell – überlagert von bedrohlich schwarzen Wolkenformationen. Die Straße ist aus gelber Erde und festgepreßtem Sand und einer Schicht grober, weißer Kieselsteine. Sie windet sich durch einen Komplex grauer Schindelhäuser – vorbei an Bahnschienen und einem Zug flacher Waggons, die mit frisch gefällten, massiven Baumstämmen beladen sind. Sie kommen aus den umliegenden Wäldern, die sich meilenweit über die Hügel erstrecken – zu groß für das Sägewerk, einem angestrichenen Gebäude aus Rotholz am Ortsrand, wo viele Leute aus der Stadt arbeiten – die anderen sind meistens in den Wäldern beschäftigt – sie sägen und hacken und fällen und schleppen die großen, majestätischen Bäume weg – die Landschaft durchzogen vom Hall ihres qualvollen Niederkrachens, einem dumpfen Todesaufprall – und wir sitzen in einem offenen Modell-T-Ford und fahren am Sägewerk vorbei – der Gemischtwarenhandlung – einer Bierpinte – wo ich mich früher – vor der Zeit, über die ich gerade berichte – oft betrunken habe – überschäumende Krüge eiskalten Biers runterkippte, die von einer dunkelhaarigen Kellnerin an den Tisch gebracht wurden – die Kneipensitten einer Holzfällerstadt waren ihr geläufig – sie konnte lachen darüber und pausenlos scherzen mit den rotgesichtigen, stämmigen Holzfällern – die immer noch ihre festen, imprägnierten Stiefel anhatten. Einmal sah ich zu, wie zwei von ihnen sich schlugen. Als der eine bereits zu Boden gegangen war, trat der andere ihm wütend ins Gesicht, solange, bis es einem blutigen Klumpen Fleisch glich – bis man ihm endlich zu Hilfe kam – und rot-schwarz, grün-schwarz, orange-schwarz und blau-schwarz karierte Hemden und alles andere habe ich wieder vor Augen, als die letzten Häuser an der Straße vorbeiziehen und der Abend blau-schwarz hereinbricht, ausstaffiert mit Abertausenden Lichtern aus weit entfernten kosmischen Welten, Sternen und Planeten.«
(›Im Goldkiefernland‹, Seite 92/93)

[Herbert Huncke: Bickford’s Cafeteria, metro Verlag, 1990, aus dem Amerikanischen übertragen von Tamara Domentat & mit einem Vorwort von Allen Ginsberg, 281 Seiten, Broschur, ISBN: 392828200X]

Amos Oz: Sehnsucht – Drei Erzählungen

Amos Oz: Drei Erzählungen

»Dichter Nechamkin wohnte mit seinem einzigen Sohn Efraim, einem Elektriker und Ideologen, zusammen. Wie die meisten Kinder des Viertels glaubte auch ich, dieser Efraim übe eine furchtbare Geheimaufgabe im hebräischen Untergrund aus. Äußerlich betrachtet war Efraim ein kleinwüchsiger, dunkler Typ mit wildem Kraushaar, ein Handwerker, der fast immer im Blaumann herumlief und nur schwer die breiten Hände ruhig halten konnte. Er repariert Bügeleisen und Rundfunkempfänger und baute sogar eigenhändig verschiedene Sendegeräte. Gelegentlich verschwand er für ein paar Tage und kehrte dann braungebrannt und mißmutig zurück, um den Mund einen verächtlich angewiderten Ausdruck, als habe er bei seinen Wanderungen Dinge gesehen, die ihn zur Verzweifelung brachten. Efraim und ich hatten ein Geheimnis. Ende des Winters war ich zu seinem Adjutanten ernannt worden. Zu einem seiner Adjutanten.« (›Herr Levi‹, Seite 78)

Amos Oz: Sehnsucht – Drei Erzählungen | Insel | 1994 | aus dem Hebräischen von Ruth Achlama | Umschlag: Hermann Michels | Hc m. SU | 253 Seiten | ISBN: 345816636X

Michel Matveev: Die Armee der namenlosen Revolutionäre. Rußland 1905. | *****

matveev_armee»Die russische Revolution von 1905 hat überall gleichzeitig angefangen, von Wladiwostock bis Sewastopol. Um sie vorzubereiten, um in diesem großen Land eine so konzentrierte Leistung zu bringen, bedurfte es einer großen Menge einfacher robuster Revolutionäre, einer Masse von Soldaten. Ich will Ihnen etwas von den bescheidenen Berufsrevolutionären erzählen, wie sie agierten, wie sie lebten, diese Armee der Namenlosen, wie ernst sie es meinten und wie wichtig es Ihnen war.« (Seite 5)

Mit diesen Zeilen beginnt der Zeugenbericht des vermutlich 1892 in Jaffa geborenen Joseph Constantinovsky (später: Constant), dessen Erstausgabe 1929 in Paris unter dem Pseudonym Michel Matveev  erschien, und die man durchaus als knappes & neugierig machendes Inhaltsverzeichnis dieses schmalen Bandes lesen kann.

In kurzen Kapiteln erzählt der Autor von den Lebensbedingungen der Arbeiter, Bauern & Soldaten im Zarenreich unmittelbar vor der Revolution, ebenso wie von den konspirativen Tätigkeiten, die die Vorraussetzungen dafür schufen, daß die seit Jahrzehnten gärende Unzufriedenheit & immer weiter fortschreitende Verelendung der Bevölkerungsmehrheit nicht mehr nur in gewalttätigen, anarchistischen Einzelaktionen sichtbar wurde, sondern durch die Koordinierung & Agitierung großer Bevölkerungsteile, die dann durch Volksaufklärung, Massenaufläufe, Demonstrationen, Straßenkämpfe und Generalstreiks das zaristische Imperium an den Rand des Zusammenbruchs führten.

Matveev berichtet von den Verhältnissen in den Krankhäusern, Kasernen & überfüllten Gefängnissen, von den Elendsquartieren der städtischen Arbeiterschaft & des Lumpenproletariats, von der Hoffnungslosigkeit der durch ständigen Hunger und Alkoholismus völlig verwahrlosten Landbevölkerung. Angesichts derartiger Zustände bedurfte es ungeheuerer Anstrengungen, die ›Erniedrigten und Beleidigten‹ davon zu überzeugen, daß revolutionäres Handeln zumindest die Hoffnung auf ein besseres Leben als das derzeitige verwirklichen könnte.

Die Armee der namenlosen Revolutionäre ist ein fokussierter, literarischer Parforceritt durch die russische Sozialgeschichte unter den Bedingungen revolutionärer Verhältnisse. Matveevs Sprache ist eine vibrierende & widerspiegelt insofern, wovon sie berichtet: mal ähnelt sie einer atemlos gehaltenen Rede, mal der Niederschrift eines fiebrigen Traumes, und die Tatsache, daß sie den Leser tief berührt und bewegt, ist zweifelsohne Rudolf von Bitters gelungener Übersetzung zu verdanken.

Bitter fragt sich in seinem informationsreichen, kundigen Nachwort, ob & in welcher Funktion der damals dreizehnjärige Constantinovsky/Matveev selbst als ›namenloser‹ Revolutionär aktiv teilnehmen haben könne, und vermutet:

»Bei alldem schreibt Mateev nie, was genau seine Tätigkeit gewesen ist im Jahr 1905. War sein Vater der ›mobile Mechaniker‹, der bei den Bauern Agitationsarbeit betreibt und wegen solcher Aktivitäten verbannt wurde? Als Mechaniker und Schlosser war der Autor, damals um die 13 Jahre alt, natürlich der Richtige für den Umgang mit Maschinen. Da er so viel über Druckereien schreibt, möchte man meinen, er sei auf diesem Gebiet tätig gewesen. Immerhin liegt es nahe, und vielleicht wird man es eines Tages noch herausfinden. Zunächst ist dies Buch vor allem ein Zeugnis aus erster Hand, plastisch, subjektiv, lebhaft und spannend.« (Seite 130)

Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, daß dieses Buch auch außergewöhnlich schön gestaltet ist, was nicht nur für den Umschlag gilt, sondern auch für Layout, Typographie & Papier. Starke Empfehlung!

Michel Matveev: Die Armee der namenlosen Revolutionäre. Rußland 1905. | aus dem Französischen mit Anmerkungen & einem Nachwort von Rudolf von Bitter | Weidle Verlag | 2014 | fadengeheftete Broschur | 129 Seiten | ISBN: 9783938803639 | € 16,90

Maxim Biller: Im Kopf von Bruno Schulz | *****

biller_kopf„Wie sie sehen, sehr verehrter Herr Thomas Mann, dachte Bruno, ist Ihr Doppelgänger nicht der einzige in Drohobycz, der seine Sinne nicht mehr beisammen hat. Bei meiner Schwester Hania hat es schon sehr früh angefangen, und noch überstürzter verließ mein Vater die Welt und begab sich, lange vor seinem Tod, in das Zwischenreich, in dem er, wie er glaubte, Menschen, Tiere und Pflanzen ohne Worte miteinander sprechen können.“ (S. 24)

Maxim Biller begibt sich in seinem neuen Buch Im Kopf von Bruno Schulz genau dorthin: in die Innenperspektive des polnisch-jüdischen Dichters und Grafikers Bruno Schulz (1892 – 1942), der im Jahr 1938, die bedrohliche Expansion des Nationalsozialismus in Europa vor Augen & die unmittelbar bevorstehende Vernichtung des osteuropäischen Judentums bereits ahnend, in seiner galizischen Heimatstadt Drohobycz einen Brief an Thomas Mann verfaßt. Darin schildert er zum einen das rätselhafte Auftauchen eines scheinbaren Doppelgängers von Thomas Mann in der verschlafenen Provinzstadt, zum anderen bittet er den berühmten Dichter, er möge sich doch für sein eigenes, in Westeuropa nahezu unbekanntes, schriftstellerisches Werk einsetzen.

In düsteren Farben und mittels der literarischen Phantastik entlehnten Bildern & Allegorien zeichnet Biller in dieser Novelle ein Bildnis des Künstlers als unglücklicher Mensch & eine Momentaufnahme einer am Rande des Zusammenbruchs stehenden Welt. Große Literatur.-

Maxim Biller: Im Kopf von Bruno Schulz | Kiepenheuer & Witsch | 2013 | Leinen | mit sechs Zeichnungen von Bruno Schulz | 69 Seiten | 9783462046052 | € 16,99